Was mit einer einfachen Anfrage über unser Kontaktformular begann, entwickelte sich zu einem echten Meilenstein im mobilen Hochwasserschutz: Dem AE-Easy Klappschott 400. Unser Kunde suchte nach einer zuverlässigen, energieunabhängigen Lösung zum Schutz seines Objekts – und fand sie in unserem patentierten System, das vollständig in der Schweiz entwickelt und gefertigt wird.
Das AE-Easy Klappschott 400 ist mehr als nur eine Barriere – er ist ein intelligentes Schutzsystem, das sich bei Hochwassergefahr automatisch aktiviert. Ganz ohne Strom, Sensoren oder manuelle Eingriffe. Sobald das Wasser steigt, hebt sich die Barriere selbstständig und passt sich dynamisch dem Staupegel an. Diese Selbstaktivierung macht das System besonders zuverlässig – auch bei Stromausfall oder in abgelegenen Gebieten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Selbstaktivierend: Kein menschliches Eingreifen notwendig
- Energieunabhängig: Funktioniert ohne Strom oder Elektronik
- Kurze Einbauzeiten: Schnell und effizient installiert
- Minimale Bauhöhe: Nur 16 cm Systemhöhe – ideal für bebaute Umgebungen
- Wartungsfreundlich: Einfach zu inspizieren und zu pflegen
- Optimales Kosten-Leistungs-Verhältnis: Hervorragende Life Cycle Costs Performance
Dank der objektbezogenen Ausführung lässt sich das System individuell an die Gegebenheiten vor Ort anpassen. Ob für private, gewerbliche oder kommunale Anwendungen – der AE-Easy Klappschott 400 bietet zuverlässigen Schutz, wenn jede Minute zählt.
Fazit
Mit dem AE-Easy Klappschott 400 erhalten Sie ein innovatives Hochwasserschutzsystem, das sich selbstständig bei steigendem Wasser aktiviert – ganz ohne Strom, Sensoren oder manuelle Eingriffe. Die kompakte Bauweise, einfache Wartung und flexible Anpassung an das Objekt machen ihn zur idealen Lösung für anspruchsvolle Schutzanforderungen.
Sie haben ein ähnliches Anliegen? Kontaktieren Sie uns – manchmal beginnt Innovation mit nur einer Nachricht: info@mey-hws.ch 062 768 70 00